Ich glaub das manchmal echt nicht. Wie groß ist die Chance, dass ein Gadget zigfach verschenkt wird, welches zufällig gerade das Beliebteste und Meistverkaufte seiner Kategorie ist? Genau – das sollte so gegen Null gehen. Ich habe vor Wochen schon einmal über eine Facebook-Aktion geschrieben, die ebenfalls kostenlose iPhone 4S versprach und natürlich genau so hanebüchener Schwachsinn war wie die Aktion, die hier nun seit heute auf Facebook zu sehen ist.
In diesem Falle ist es ein Tumblr-Blog, welches angeblich Vodafone gehören soll. Dort werden 500 Apple iPhone 4S kostenlos abgegeben. Alles, was ihr machen müsst: natürlich müsst ihr die Seite teilen, damit ordentlich Buzz erzeugt wird. Als nächstes dann hinterlasst ihr einen Kommentar, der lediglich aus “Danke” besteht. Wenn man sieht, dass der Zähler aktuell bei 18.000 geteilten Nachrichten und ca 6.000 Kommentaren besteht, sollten die ersten ins Grübeln kommen, wieso der schnuckelige iPhone-Zähler gerade erst bei ungefähr 380 angekommen ist, wenn ihr die Seite aufruft.

Wer sich jetzt immer noch nicht sicher ist, ob er nicht eventuell doch ein nagelneues Smartphone gewinnen könnte, der aktualisiert einfach mal die Seite und wird sehen, dass der Zähler wieder von vorne anfängt. Lässt man ihn mal ein paar Minuten machen, dann seht ihr sogar, dass er fröhlich im Minus-Bereich weiterzählt. Also nochmal klipp und klar: NEIN, hier gibt es natürlich NICHTS zu gewinnen!!
Also kommt – Bock auf Schnäppchen haben wir fast alle, aber ein Sekündchen nachdenken könnte helfen, dass wir eine wesentlich weniger vollgemüllte Timeline bei Facebook auffinden 😉
Update:
Gerade bekam ich Nachricht von einer Agentur, die u.a. Vodafone betreut. Logischerweise war das Unternehmen nicht sonderlich begeistert von dieser Aktion und so hat sich die Agentur unverzüglich beim Dienst Tumblr gemeldet. Finde ich schon mal schön, dass das Unternehmen so flott dabei ist, diese Geschichte zu unterbinden – noch schöner finde ich aber, dass sich Tumblr der Sache wirklich unmittelbar angenommen hat. Laut Aussage der Agentur hat es keine drei Stunden gedauert bis die Reaktion in Form von Löschung der Seite über die Bühne gegangen ist. Versucht mal, bei Twitter, Facebook usw einen Fake-Account beseitigen zu lassen und ihr wisst, dass die Tumblr-Jungs hier wirklich flott agiert haben.
Dummerweise fürchte ich, dass wir hier nicht die letzte Aktion dieser Art gesehen haben. Die Seite war sehr seriös gestaltet und wirkte daher vermutlich für Viele authentisch. Irritierend für mich war in diesem Fall, dass – ich mache das jetzt lediglich an Beobachtungen in meinem Freundeskreis fest – zu einem großen Teil Menschen darauf reingefallen sind, die sich normalerweise im Social Media-Bereich bestens auskennen. Üblicherweise versuche ich mit meinem Blog Leute zu erreichen, die eben nicht die Zeit oder den Drang besitzen, sich in die Materie umfassend einzuarbeiten, weil sie vielleicht das Internet nur zum chatten, facebooken, etc benutzen. Wenn jetzt schon reihenweise die “Experten” drauf einsteigen, kann das ein Beleg dafür sein, dass es diesen Trieb nach Schnäppchen in uns allen gibt – aber auch dafür, dass die Betrüger immer sorgfältiger arbeiten und wir einen Fake zukünftig nicht mehr an fehlerhaftem Design oder abenteuerlicher Grammatik erkennen können. Daher nochmal mein Appell, solche spektakulären Angebote erst einmal zu prüfen.
Und noch ein Letztes: In meinen Kommentaren und auch andernorts habe ich gelesen, dass die Sache bei weitem nicht so harmlos ist, wie ich sie eingeschätzt habe. Virenscanner schlagen an und es gibt erste Rückmeldungen, dass SMS vom Anbieter datedicted_bemydate eingehen, die Abos bestätigen zu einem Preis von 4.99 Euro. Bei Tekshrek könnt ihr ausführlich lesen, was dort weiter passiert (das ist der Nachteil, wenn man nicht drauf reinfällt – man kann das weitere Vorgehen nicht dokumentieren *g*) und vor allem wie ihr aus der Nummer schnellstmöglich wieder raus kommt. Besten Dank an meine Tippster – so geht Internet-Technik 😉
(/Update)
Ich glaub das manchmal echt nicht. Wie groß ist die Chance, dass ein Gadget zigfach verschenkt wird, welches zufällig gerade das Beliebteste und Meistverkaufte seiner Kategorie ist? Genau – das sollte so gegen Null gehen. Ich habe vor Wochen schon einmal über eine Facebook-Aktion geschrieben, die ebenfalls kostenlose iPhone 4S versprach und natürlich genau …