Na endlich, möchte man Facebook bzw O2 zurufen: Ab sofort können sich in Deutschland zumindest schon mal alle O2-Kunden kostenlos über ihre News bei Facebook informieren lassen. Freut mich als Kunde und Facebook-Fan natürlich besonders, und die ersten SMS sind auch schon eingegangen. Ich bin gerade schwer gespannt, ab wann mir die Benachrichtigungen auf die Nerven gehen werden 😉
Die SMS-Updates sind kinderleicht aktiviert und zwar geschieht das in folgenden drei Schritten:
Das alles geht in einer Minute über die Bühne und klappt komplett schmerzfrei. Apropos schmerzfrei – das muss man natürlich auch sein, wenn man seine Handy-Nummer bei Facebook hinterlegt. Ich schlage mich glücklicherweise nicht mit einer Facebook-/Google-/usw-Paranoia rum und hab meine Nummer daher hinterlegt.
Ich hab mir anfangs überlegt, ob nicht meine "richtigen" SMS komplett untergehen könnten im Facebook-Buzz, der nun auf mein schnuckeliges LG Arena einprasselt, aber glücklicherweise kann man in den Einstellungen sehr schön konfigurieren, was auf dem Handy ankommen soll und was nicht:
Ich werde das jetzt jedenfalls zumindest mal ein paar Tage ausprobieren, um zu sehen, ob ich einen Mehrwert dadurch habe, ständig über meine Facebook-Geschehnisse informiert zu sein. Ihr dürft natürlich nicht vergessen, dass lediglich die SMS von o2 kostenlos ist. Das Anklicken der jeweiligen Links baut logischerweise eine Internetverbindung auf, die dann zu den üblichen Konditionen Eures Vertrages berechnet werden. Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, ab wann wir – unabhängig vom Anbieter – idiotensichere und günstige Handytarife buchen können, die uns surfen und telefonieren lassen, ohne ständig über Surfdauer und unangemessene Kostenstrukturen nachdenken zu müssen, oder wie es Caschy formuliert: Befreit das Internet! 😉
Während die VZnet Netzwerke Ltd dem Facebook in technischer Hinsicht meistens Äonen hinterherhechelt, ist man in diesem Fall nur knapp später dran und bietet seinen Usern einen ähnlichen (bzw sogar besseren) Service an. Im VZ-Blog heißt es wie folgt:
Zusätzlich bieten die VZ-Netzwerke zusammen mit Vodafone ihren Kunden einen ganz besonderen Service: Updates über neue Nachrichten, „Gruschler“ und neue Freundschaftseinladungen können die VZ-Mitglieder ab Mitte September (15. 09.) per SMS erhalten. Dieser Service und alle Status Updates die per SMS an den VZ Shortcode 54000 geschickt werden, ist bis zum 31. Dezember 2009 komplett kostenlos für alle Vodafone Kunden.
Wäre für Vodafone-Kunden natürlich eine große Sache, wenn dieser Service über dieses Jahr hinaus angeboten werden könnte. Zudem hat man für Android-, Blackberry- und N97-Nutzer auch spezielle Apps an den Start gebracht, erhöht also ganz deutlich die Schlagzahl im Bereich der mobil verfügbaren Social Networks. Vielleicht kann sich ja mal ein Leser zu Wort melden, der bereits seine VZ-Updates über diesen SMS-Service verfasst. Mich würde nämlich brennend interessieren, wie schnell und stabil dieser Dienst läuft.
Update: So wie ich die Meldung der VZnet Netzwerke Ltd verstanden hatte, sollte die SMS-Geschichte eine Art Testballon sein und bei Erfolg weitergeführt werden. Das habe ich aber gehörig falsch verstanden, was zum großen Teil aber auch daran liegt, dass es nicht eindeutig formuliert wurde. Der SMS-Service wird definitiv auch in 2010 funktionieren – dann allerdings nur noch als Teil eines kostenpflichtigen SMS-Paketes. Das wiederum schmälert den Grad meiner Begeisterung doch empfindlich. Denkt also in den nächsten Monaten daran, dass dieser kostenlose Service nur zum Anfixen gedacht ist.